das Gehör betreffend — auditiv (fachsprachlich) … Universal-Lexikon
Gehör, das — Das Gehör, des es, plur. die e, von dem Zeitworte hören, den Schall empfinden. 1. Das Vermögen, die Fähigkeit, zu hören, oder den Schall zu empfinden; ohne Plural. Ein gutes, ein scharfes, ein leises Gehör haben. Wenn der ganze Leib Auge wäre, wo … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Gehör [1] — Gehör (Auditus), derjenige Sinn, vermöge dessen wir Töne und Geräusche wahrnehmen. Die Endigungen der Gehörnerven (nervi acustici) breiten sich ähnlich wie die des Sehnervs auf einer kleinen, eng begrenzten Fläche aus. Ihre Erregungen kommen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Gehör — ist der Sinn, durch den die belebten Wesen eine Empfindung des Schalles oder Tones, oder wie die Physik sich ausdrückt, die Schwingungen und Erschütterungen der uns umgebenden Luftmasse erhalten. Das Organ desselben ist das eben so kunstreich als … Damen Conversations Lexikon
Gehör — das Gehör (Mittelstufe) Sinn, mit dem man Geräusche wahrnimmt, Hörvermögen Synonym: Gehörsinn Beispiele: Sein Gehör ließ im Alter nach. Ich habe mein Gehör angestrengt, um kein Wort von diesem Gespräch zu verlieren … Extremes Deutsch
Das Kalkwerk — ist ein Roman von Thomas Bernhard aus dem Jahr 1970. In dem Roman geht es um den Protagonisten Konrad, der gemeinsam mit seiner Frau in ein abgeschiedenes altes Kalkwerk einzieht, um dort ungestört eine Studie über Das Gehör niederzuschreiben.… … Deutsch Wikipedia
Gehör — Ohrwaschl (bayr.) (österr.) (umgangssprachlich); Lauschlappen (umgangssprachlich); Ohr; Hörorgan; Gehörsinn * * * Ge|hör [gə hø:ɐ̯], das; [e]s: Fähigkeit, Töne durch die Ohren wahrzunehmen; Sinn für die Wahrnehmung von Schall: er hat ein gutes… … Universal-Lexikon
Gehör — 1. Besser ohne Gehör, als ohne Ehr . – Parömiakon, 2538. 2. Das Gehör verlieren ist viel verlieren, die Ehre verlieren ist alles verlieren. – Parömiakon, 637. 3. Wer kein Gehör hat, wie soll der geigen! Holl.: Wanneer men geen gehoor heeft, kan… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Das Lied von Mord und Totschlag — Filmdaten Deutscher Titel Das Lied von Mord und Totschlag Originaltitel Los amigos … Deutsch Wikipedia
Gehör — Gehör, sprachlich abgeleitet von hören, bezeichnet: die Gesamtheit zur auditiven Wahrnehmung benötigten Elemente (beim Menschen: das Sinnesorgan Ohr in Kombination mit der Hörverarbeitung) allgemein Beachtung, Zuhören, Gehör verschaffen eine… … Deutsch Wikipedia
Gehör — Gehör, 1) (als Sinn Hören, Auditus, Physiol.), das Hören ist als Auffassungsweise des sinnlichen Vermögens keiner Erklärung fähig, aber jedem, dem die Natur es nicht völlig versagte, aus eigner Wahrnehmung vollkommen bekannt. Unter den Sinnen… … Pierer's Universal-Lexikon